Protokoll JHV 2025

Protokoll JHV 2025

Hier kann das gesamte Protokoll heruntergeladen werden

Am 14.03.2025 fand im Gemeindehaus der Bliedersdorfer Kirche die 5. Jahreshaupt-versammlung des FSV Bliedersdorf/Nottensdorf e.V. statt. Der 1. stellvertretende Vorsitzende – Thorsten Bogotzek – eröffnete die Versammlung um 19.30 Uhr.

TOP 1 – Begrüßung 

Der 1. stellvertretende Vorsitzende begrüßte die anwesenden Mitglieder. Besonders begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder, Ratsmitglieder und den Bürgermeister aus Nottensdorf.

TOP 2 – Totengedenken 

Der 1. stellvertretende Vorsitzende bat die Versammlung der Verstorbenen zu  gedenken, die seit der letzten Versammlung von uns gegangen sind.

TOP 3 – Feststellung der Stimmberechtigten 

Es waren 30 Personen anwesend, von denen 29 stimmberechtigt waren. Unabhängig von der Anzahl der anwesenden war die Versammlung beschlussfähig. (Anlage 1)

TOP 4 – Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 05.04.2024

Das Protokoll wurde genehmigt. 

Ergebnis: JA:28 Nein:0 Enthaltung:1 

TOP 5 – Berichte des Vorstandes für das Jahr 2024

Der stellvertretende Vorsitzende Alexander Piehl trug den Jahresbericht des Vorstandes vor.

TOP 6 – Berichte des Kassenwartes für das Jahr 2024

Die Kassenwartin Kerstin Ehlers trug den Kassenberichte für das Jahr 2024 vor. (siehe Anlage 2)

TOP 7 – Berichte der Kassenprüfer für das Jahr 2024

Die Kassenprüfung fand im Vorfeld der Jahreshauptversammlung durch die Kassenprüfer Uwe Martens, Johannes Steinforth und Timm Ehlers  statt. Der Kassenprüfer Timm Ehlers trug den Bericht vor.

TOP 8 – Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024

Der Kassenprüfer Timm Ehlers beantragte die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024. Diese wurde wie folgt erteilt:

Ergebnis: JA:25 Nein:0 Enthaltung:4

TOP 9 – Berichte der Spartenleiter 

Die anwesenden Spartenleiter berichteten über die Themen in ihren Abteilungen. 

TOP 10 – Feststellung der Sparten und Bestätigung der Spartenleiter

Die Spartenleiter/innen  

Sportabzeichen/Leichtathletik Anne-Marie Bröde

Turnen                                             Kerstin Höper

Gesundheitssport                         Michael Riehn

Tischtennis                                      Horst Schwampe

Fußball                                             Thorsten Bogotzek

Paar-Tanzen                                   Norbert Janofsky  

NoKi                                                Michael Riehn

E-Sport                                             Florian Bahr

wurden einstimmig bestätigt.

TOP 11 Beitragsanpassung

Die Mitgliederversammlung beschließt folgende Mitgliedsbeiträge ab 01.07.2025

neuer ¼ jährlicher Beitrag ab 01.07.2025
Mitgliedsart
Elternturnen22,50 €
Erwachsene30,00€
Familien50,00 €
Kinder/Jugendliche   Sonderbeitrag Paartanzen15,00 €
Sonderbeitrag Tanzen15,00 €
Passiv30 € jährlich

Ergebnis: JA:25 Nein:0 Enthaltung:0

TOP 12 – Haushaltsplan

Die Kassenwartin Kerstin Ehlers stellt den Haushaltsplan für 2025 vor.

Ergebnis: JA:28 Nein:0 Enthaltung:1

TOP 13 – Wahlen

Die Wahlen werden vom stellvertretenden Vorsitzenden Alexander Piehl durch-geführt.

a.) 1. Vorsitzende/r

    Die abwesende 1. Vorsitzende Tanja Cohrs erklärte schriftlich, dass sie für eine Wiederwahl zur Verfügung steht und der Vorstand schlägt sie erneut als neue 1. Vorsitzende vor. Weitere Vorschläge aus der Mitte der Versammlung erfolgen nicht. Die Wahl erfolgt öffentlich.

    Ergebnis:           JA: 29           Nein: 0                                             Enthaltung: 0

    In ihrer schriftlichen Erklärung nimmt sie die Wahl an.

    b.) 1. Stellv. Vorsitzender

    Der 1. stellv. Vorsitzende Thorsten Bogotzek steht für eine Wiederwahl zur Ver-fügung und der Vorstand schlägt ihn erneut vor. Weitere Vorschläge aus der Mitte der Versammlung erfolgen nicht. Die Wahl erfolgt öffentlich.

    Ergebnis:           JA: 28           Nein:0                                             Enthaltung:1

    Thorsten Bogotzek nimmt die Wahl an.

    c.) Kassenwart

    Die Kassenwartin steht für eine Wiederwahl zur Verfügung und der  Vorstand schlägt sie erneut als neue Kassenwartin vor. Weitere Vorschläge aus der Mitte der Versammlung erfolgen nicht. Die Wahl erfolgt öffentlich.

    Ergebnis:           JA: 28           Nein: 0                                             Enthaltung: 1

    Kerstin Ehlers nimmt die Wahl an.

    d.) Stellv. Vorsitzende

    Die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Höper steht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Der Vorstand schlägt sie als stellv. Vorsitzende vor. Weitere Vor-schläge aus der Mitte der Versammlung erfolgen nicht. Die Wahl erfolgt öffentlich.

    Ergebnis:           JA: 28           Nein:0                                             Enthaltung: 1

    Kerstin Höper nimmt die Wahl an.

    e.) Kassenprüfer/in

    Aktuell sind Timm Ehlers, Uwe Martens und Johannes Steinforth Kassenprüfer. Aus den Reihen der Mitgliederversammlung werden Christian Wierzbinski, Olesja Jesgarsch und Kerstin Meier zu den/der neuen Kassenprüfer/in vorgeschlagen.

    Die drei neuen Kassenprüfer/in werden in einer Blockwahl gewählt.

    NameJaneinEnthaltung
    Olesja Jesgarsch2405
    Christian Wierzbinski2405
    Kerstin Meier2405

    f.) Ehrenrat

    Die Mitglieder des Ehrenrates: Annemarie Bröde, Reiner Feigenspan, Horst Schwampe und Günther Schröder stehen weiterhin zur Verfügung. Die nicht anwesenden Ehrenratsmitglieder, der nicht an der Versammlung teilnahmen, erklärten aber ihre Bereitschaft wieder zu kandidieren und im Falle seiner Wahl diese anzunehmen.

    NameJaNeinEnthaltung
    Bröde2702
    Feigenspan2702
    Glüsen2702
    Schwampe2702
    Schröder2702

    Alle Gewählten nahmen ihr Amt an.

    TOP 14 – Ehrungen

    Die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Höper ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft im Jahre 2025 folgende anwesenden Mitglieder:

    Alexander Steurer, Hendrik Meyn, Gina Ropers und Jan Ehlers.

    Die Jubilare Ute Schier, Erich Sattler, Rebecca von Thaden und Maxim Fuchs waren nicht anwesend.

    Die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Höper ehrte für 50-jährige Mitgliedschaft im Jahre 2025 folgende anwesenden Mitglieder:

    Ingrid Terne

    Die Jubilarin Hildegard Glüsen war nicht anwesend.

    TOP 15 – Beschlussfassung über vorliegende Anträge

    Es wurden keine Anträge eingereicht.

    TOP 16 – Sporthallenneubau am Grundschulstandort Bliedersdorf

    ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Der 1.stellvertretende Thorsten Bogotzek berichtet über den Stand des Sporthallenneubaus und den geplanten Einzug im Juli dieses Jahres.

    TOP 17 – Verschiedenes

    Es gab keine weiteren Punkte unter Verschiedenes.

    Der 1. stellvertretende Vorsitzende schloss die Versammlung um 21:15 Uhr

    54321
    (0 votes. Average 0 of 5)
    Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert